Erklärung zur Barrierefreiheit

Die Hochschule Offenburg – Technik, Wirtschaft und Medien ist bemüht, ihre Website und mobi­len Anwendungen im Einklang mit den Bestimmungen des Behindertengleichstellungsgesetzes des Bundes (BGG) sowie der Barrierefreien‐Informationstechnik‐Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der  Richtline (EU) 2019/882 des euro­päi­schen Parlaments und des Rates bar­rie­re­frei zugäng­lich zu machen.

Die Anforderungen der Barrierefreiheit erge­ben sich aus §§ 3 Absätze 1 bis 4 und 4 der BITV 2.0, die auf der Grundlage von § 12d BGG erlas­sen wurde.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseiten der Hochschule Offenburg (www​.hs​-offen​burg​.de etc.), .

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Hochschule Offenburg ist bemüht Schriftgröße, Farben und Kontraste bar­rie­re­frei zu gestal­ten sowie eine leich­te Bedienung der Website zu ermöglichen.

Als Hochschule ver­fü­gen wir mit mehr als 10.000 Seiten und ca. 100 Redakteur*innen über einen sehr umfang­rei­chen und viel­fäl­ti­gen Webauftritt, daher sind redak­tio­nel­le Versäumnisse nicht gänz­lich ver­meid­bar. Sollten Sie eine Barriere fin­den, freu­en wir uns über einen Hinweis.

Ein aus­führ­li­cher BITV-Test ist in Vorbereitung. Bis die Testergebnisse vor­lie­gen, wer­den an die­ser Stelle die Ergebnisse einer vor­läu­fi­gen Durchsicht veröffentlicht.
Nach aktu­el­lem Stand die­ser Durchsicht genügt die Website der Hochschule Offenburg auf­grund der anschlie­ßend auf­ge­führ­ten Punkte nicht voll­um­fäng­lich den Anforderungen zur Barrierefreiheit. Manche Inhalte der Website sind nicht barrierefrei.

Noch nicht oder nur bedingt barrierefreie Inhalte

Die nach­ste­hend auf­ge­führ­ten Inhalte sind aus fol­gen­den Gründen nicht barrierefrei:

  • PDF‑, Word‑, Excel- oder Powerpoint-Dokumente, die im Rahmen des Webauftritts zum Download ange­bo­ten wer­den, sind der­zeit nicht alle in bar­rie­re­frei­er Version verfügbar.
  • Für ein­ge­bun­de­ne Video- und Audiodateien ste­hen der­zeit nur in Ausnahmen Audiodeskriptionen, Volltext-Alternativen oder Untertitel zur Verfügung.
  • Teilweise sind kei­ne Alternativtexte zu Grafiken, Karten oder Bildern vorhanden.
  • Es kön­nen teil­wei­se Fehler in der Seitenstruktur und Überschriftenhierarchie vor­lie­gen oder Links unver­ständ­lich sein.
  • Bei Bedienelementen feh­len teil­wei­se beschrei­ben­de Elemente.
  • Eine Tastaturnavigation ist nur teil­wei­se möglich.
  • Formulare sind nur teil­wei­se barrierefrei.

Bitte nut­zen Sie die Möglichkeiten des Browsers (z. B: Schriftgröße) bzw. von Vorlese-Software.

Kontaktieren Sie bei Bedarf die jeweils auf den Webseiten genann­ten Ansprechpersonen.

Wir arbei­ten an den not­wen­di­gen Prozessen, die Informationen der Hochschule Offenburg in Bezug auf die digi­ta­le Barrierefreiheit fort­lau­fend wei­ter zu ver­bes­sern. Hierzu gehört auch die umfas­sen­de Neugestaltung der Website.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wur­de am 10.10.2020 erstellt.

Die Erklärung wur­de zuletzt am 10.10.2020 überprüft.

Feedback und Kontaktangaben

Etwaige Mängel in Bezug auf die Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen kön­nen Sie uns mit­tei­len unter webmaster@hs-offenburg.de.

Informationen über von der Anwendung der Richtlinie aus­ge­nom­me­ne Inhalte kön­nen sie unter webmaster@hs-offenburg.de einholen.

Zuständig für die bar­rie­re­freie Zugänglichkeit und die Bearbeitung der im Rahmen des Feedback-Mechanismus ein­ge­hen­den Mitteilungen ist:

Hochschule Offenburg
Badstr. 24
77652 Offenburg
E‑Mail: z3@hs-offenburg.de
Tel. (0781) 205–0
Fax. (0781) 205–333

Durchsetzungsverfahren

Im Rahmen eines Durchsetzungsverfahrens haben Sie hier die Möglichkeit, online einen Antrag auf Prüfung der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit zu stellen.

Kontaktdaten der Durchsetzungsstelle

Landes-Behindertenbeauftragte
Stephanie Aeffner
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Poststelle@bfbmb.bwl.de